Orts-Schalen aus Ton. Spurensuche vor Ort
Mit der Künstlerin Imke Splittgerber lernen Sie hier die keramische Pinch-Technik kennen.
Aus nur einem Stück, einer Kugel Ton, wird eine Schale gedrückt. Dem persönlichen Formempfinden wir so freien Lauf gelassen.
Die Keramikerin erklärt, was das Besondere beim Pinchen ist. Sie zeigt, wie eine ganz eigene Orts-Schale hergestellt werden kann.
Auf dem Gelände um die Alte Maschinenhalle herum - pleinair - also: unter freiem Himmel - wird nach Strukturen gesucht. Diese werden auf die Schale abgedrückt.
Das können zum Beispiel Baumrinden sein, aber auch Steine, Blätter, Gräser oder andere Fundstücke, die an diesem Ort entdeckt werden.
Künstlerin
Imke Splittgerber